Wo die Freiheit wächst - Frank Maria Reifenberg liest im PZ
Eine Woche vor dem Jugend- und Schülergedenktag haben die Schülerinnen und Schüler der 9.Klassen der KLS auf eine etwas andere Weise über die deutsche Vergangenheit nachgedacht. Der Kölner Autor Frank Maria Reifenberg las aus seinem Briefroman „Wo die Freiheit wächst“ vor und ordnete das Geschehen um die „unangepassten Jugendlichen“ in den zeitlichen Kontext des Nationalsozialismus ein. Spannend war, dass der Schriftsteller immer wieder auch Bezüge zur Gegenwart herstellte.
Wie wichtig der forschende, fragende Blick in die nationalsozialistische Vergangenheit ist, wie wichtig und schwierig das Gespräch mit Zeitzeugen, das Reden in der Familie über das Geschehene sind, machte Reifenberg sehr eindrücklich und berührend an der Geschichte seiner eigenen Familie deutlich. Die unbegreiflichen Schrecken des Krieges und des Nationalsozialismus in Worte zu fassen, Erinnerungen weiterzutragen, zu mahnen, Redeanlässe zu schaffen, aber auch Mut zu machen zur Zivilcourage – dabei kommt nicht zuletzt der Literatur eine wichtige Aufgabe zu. Die Lesung mit Autor Reifenberg ließ dies wieder ganz deutlich werden.
Ein herzlicher Dank an den Förderverein, der diesen besonderen Vormittag ermöglichte!
Die Königin-Luise-Schule liegt im Herzen von Köln in einer verkehrsgünstigen Lage (Nähe Friesenplatz).
Wir sind ein städtisches Gymnasium für Mädchen und Jungen. Unsere Schule ist 3-zügig.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und stehen Ihnen gerne
für weitere Informationen zut Verfügung.