Hurra – das Abitur 2025 ist geschafft!

Unter dem Motto „Abimatt – die Königin schlägt alle“ haben unsere diesjährigen Abiturient:innen ihren gymnasialen Schulabschluss im Rahmen einer festlichen Abiturfeier mit Zeugnisverleihung am 4. Juli 2025 im PZ unserer Königin-Luise-Schule gefeiert.

In ihren Reden würdigte die Schulleiterin Frau Dr. Flink und die Stufenleitung Frau Wright und Herr Riddermann den besonderen Weg dieses Jahrgangs: Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Zeit und viele andere Hürden haben die Abiturient:innen nicht nur erfolgreich gelernt, sondern sich auch als verlässliche Gemeinschaft weiterentwickelt. Schon in der Einführungsphase (EF) wuchs die Stufe zusammen – etwa bei einer Wanderung von Merten nach Blankenberg, bei der auch mal Pferde und Kühe von ihrer Musik in Tanzlaune versetzt wurden.

Besonders gewürdigt wurde das Engagement bei der Organisation der Abifeierlichkeiten: Vom Waffelverkauf bis zur Gestaltung von Abibuch und Abiball haben viele mitangepackt, wobei einige besonders engagierte Schüler:innen wie Mina, Julian, Sophia, Luca, Jannik, Elisabeth, Melina und Bela hervorgehoben wurden.

Darüber hinaus zeigte die Stufe auch gesellschaftliches Engagement – von der Organisation von Gottesdiensten über die Arbeit in der AG Schule gegen Rassismus mit Projekten wie „Colin’s Room“, bis hin zur Mitgestaltung von Unterrichtsmaterialien. Viele beteiligten sich an der Biografiearbeit zu ehemaligen jüdischen Schülerinnen unserer Schule, die zur Verlegung neuer Stolpersteine in Köln und einem beeindruckenden Podcast führten.

Im naturwissenschaftlichen Bereich startete erstmals ein Projektkurs „Jugend forscht“, bei dem die Stufe mehrere Preise gewann, darunter Sonderpreise für Umwelt und nachwachsende Rohstoffe sowie einen 1. Platz für das beste interdisziplinäre Projekt. Auch musikalisch bereicherte eine Stufenband die Feier, deren Mitglieder teils extra neue Instrumente lernten.

Zum Abschied erhielten die Abiturient:innen symbolisch Sonnenblumensamen – ein Zeichen für die Vielfalt, Einzigartigkeit und das Wachsen in die Zukunft. Dazu gab es eine Rose und ein KLS-Lesezeichen als Erinnerung daran, immer mit Herz und Freude zu lernen.

Gleich am nächsten Abend hieß es beim stimmungsvollen Abiball in der Ehrenfelder Pattenhalle unter freiem Himmel erneut: Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur! 🎓✨🍾

Melina führte als versierte Moderatorin durch den Abend, der einige Überraschungen für alle bereithielt: Mina richtete viele herzliche Grüße von Lehrkräften (auch ehemalige) aus, die nicht dabei sein konnten, Elisabeth und Antonia führten ein Ratespiel durch, bei dem alle die süßesten Kinderfotos der Abiturient:innen erraten konnten. Von Elternseite richtete Herr Dorenkamp eine rührende Rede an die „Kinder“ und würdigte dabei die jahrelange und engagierte Begleitung durch die Lehrkräfte. Großes Highlight war neben dem selbst gemachten, köstlichen Buffet die kölsche Musikeinlage der Elternband. Schließlich dankten Lucca und Anil in zwei tollen Reden für die gemeinsame Zeit an der Königin-Luise-Schule. Natürlich durften die obligatorischen Kursfotos nicht fehlen.

Die Party fing dann ab 23 Uhr im Barinton an, wo das Zeugnis bis zu später Stunde kräftig gefeiert wurde.

Wir gratulieren herzlich allen Abiturientinnen und Abiturienten und wünschen euch für euren weiteren Weg alles Gute – bleibt so offen, mutig und engagiert wie bisher! 🌻📚❤️

Zurück