"Luise“ mit Preis ausgezeichnet

Die Redaktion unserer Schulzeitung ist im Juni 2025 mit dem Schulzeitungspreis der Ursula-Lübbe-Stiftung zum Thema „Zukunft“ ausgezeichnet worden. Mit unserer Ausgabe „Steht uns das Wasser bis zum Hals?“ konnte das Team die Jury, bestehend aus Angela Sommersberg (Kölner Stadt-Anzeiger), Dr. Christian Hoiß (Universität zu Köln) und Diana Schier (Ursula-Lübbe-Stiftung) überzeugen.

Die Preisverleihung fand im Literaturhaus Köln statt. Neben den kostenlosen Getränken und Snacks gab es auch viel zu erkunden. Unser Reporter Rocco war stellvertretend für uns auf der Bühne und bekam ein paar Fragen von der Moderatorin Alexandra Eul vom Kölner Stadt-Anzeiger gestellt: „Wie läuft das bei euch ab, steht bei euch bei den Redaktionskonferenzen immer eine große Dose Schokolade auf dem Tisch?” Dem ist leider nicht so. Aber künftig gibt es Fruchtgummis. Denn neben dem Preisgeld von € 700,- und einer Urkunde erhielt jede Redaktion eine Dose Gummibärchen. Wir sind eine von fünf Schulzeitungsredaktionen aus Köln und Umgebung, die die Ursula-Lübbe-Stiftung aus Bergisch Gladbach ausgezeichnet hat. Die Begründung der Jury: „Luise zeigt, dass man schon in jungen Jahren journalistisch aktiv sein kann.“ Denn unsere Redaktion besteht zufälligerweise nur aus Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 6. „Die Jury war besonders beeindruckt, dass eine Redaktion aus Schülerinnen und Schülern der Unterstufe so eine großartige Schülerzeitung auf die Beine stellen kann, die so ein zukunftsweisendes Thema wie Nachhaltigkeit aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet“, sagte Cornelia Lübbe-Roggen von der Stiftung, als sie Leni stellvertretend für alle die Auszeichnung übergab.

Natürlich waren wir alle sehr aufgeregt und ein bisschen nervös, da es die erste Preisverleihung der Luise war. Und natürlich würden wir uns noch einmal für so einen Preis bewerben, denn: JA!!! Es war ein großartiges Gefühl.

Wer sich von diesem Gefühl anstecken lassen möchte, ist herzlich eingeladen mitzumachen, jeden Dienstag in der Mittagspause, in E010.

Florian und Max

Luise

Zurück