Zwei Gebäude, eine KLS! Luises erster Schultag 2025/2026

Unfassbar: Morgens, kurz nach zehn, verschlossene Türen an der KLS! Haben wir den Schulanfang nur geträumt? Stattdessen lädt Luise in den „kleinen Schulhof bzw. auf’s Turnhallendach“ ein. Dort kamen alle Schüler:innen an empfangen von fröhlich sanfter Musik. Schön, kein Unterricht. Dennoch fragten sich viele, was denn nun folgen würde.

Frau Dr. Flink, die mit dem gesamten Kollegium auf alle Kinder und Jugendlichen gewartet hatte, schnappte sich das Mikro und lüftete das Geheimnis. Natürlich war dies ein besonderer erster Schultag, denn nach gut drei Jahren, ist Luises Altbau nun endlich instandgesetzt und das nach allen Vorgaben des Denkmalschutzes. Dies musste mit allen gefeiert werden. Gleich nach der feierlichen Ansprache schnitten die beiden Schulleiterinnen das gelbe Band zum Eingang des Altbaus durch. Jeder Klasse und jedem Kurs wurde eine hübsche dekorierte Schachtel überreicht, die stellvertretend die Klassensprecher:innen entgegennahmen. Schon ging es in die Klassen- und Kursräume des Altbaus und Neubaus. Auch hier wurden im Türrahmen gelbe Bänder durchgeschnitten, um dann in einer ausgedehnten Ordinariatsstunde auch die Geschenkschachtel auszupacken, die der Förderverein wie immer großzügig spendete. Neben Süßigkeiten gab es für alle einen KLS-Bleistift und ein Lesezeichen – zwei Werkzeuge, die im kommenden Schuljahr sicher häufig  zum Einsatz kommen. Kaum war die Schachtel entdeckt, Luises Willkommensbrief gelesen, kamen auch schon die beiden Schulleiterinnen mit einer Sonnenblume im Blumentopf vorbei. Als KLS-Tradition bekommt jedes Kind zum Schulstart in die fünfte Klasse eine Sonnenblume, nun gilt es als Klassenchallenge, die Sonnenblume im Blumentopf so gut zu pflegen, um sie dann dem nachwachsenden Jahrgang zu vererben. Wir sind jetzt schon gespannt, wie groß die Sonnenblumen werden und ob sie sich vielleicht sogar vermehren.

Wir haben eine KLS und die besteht aus vielen Schüler:innen, die ab diesem Schuljahr 2025/2026 erstmals in beiden Gebäuden unterrichtet werden. Also „Zwei Gebäude, eine KLS!“ und diese Einheit, haben unsere Schüler:innen mit einem Puzzle dargestellt, indem jede Klasse und jeder Kurs einen Teil der drei Großbuchstaben KLS mit ihren bunten und namentlich gezeichneten Sonnenblumen dekorierten. Am Ende des ersten Schultages wurden die Puzzleteile von den Schulleiterinnen und den Schüler:innen geduldig im Eingang des Altbaus zusammengefügt.

Welch ein schöner Auftakt ins neue Schuljahr! Wir wünschen euch allen ein schönes und erfolgreiches neues Schuljahr!

Eure Lehrkräfte und Eltern der KLS

Zurück