An der Königin-Luise-Schule lernen und arbeiten ca. 700 Schülerinnen und Schüler sowie 60 Kolleginnen und Kollegen zusammen. Da kommt es hin und wieder auch zu Meinungsverschiedenheiten und Konflikten.
Um auf diese richtig reagieren zu können, haben wir uns darauf geeinigt, dass im Konfliktfall immer erst der- oder diejenige angesprochen werden sollte, der/die betroffen ist. Denn nach unserer Erfahrung ist der beste Weg, etwas zu ändern, miteinander zu sprechen und nicht übereinander.
Sollte es zu Schwierigkeiten der Schülerinnen und Schüler untereinander kommen, sollte der Ansprechpartner am besten die Klassenleitung (oder das Beratungslehrerteam) sein oder aber die Streitschlichter, die feste Sprechzeiten anbieten.
Kommt es zu Unstimmigkeiten mit dem Fachlehrer/der Fachlehrerin, ist diese/r anzusprechen. Gegebenenfalls kann die Klassenleitung (das Beratungslehrerteam) hinzugezogen werden.
Bei Meinungsverschiedenheiten mit der Klassenleitung (dem Beratungslehrerteam) sollte auch diese als erstes angesprochen werden, im Bedarfsfall kann anschließend die Stufenleitung hinzugezogen werden (Erprobungsstufe: Frau Maßenberg; Mittelstufe: Frau Müller; Oberstufe: Herr Dieckow).
Erst wenn die Gespräche mit diesen Beteiligten und den Stufenleitungen keine konstruktive Lösung erreicht haben, sollte die Schulleitung kontaktiert werden.
Wir alle sind bemüht, Konflikte so zu lösen, dass alle sich an der Königin-Luise-Schule wohlfühlen und gut miteinander leben, lernen und arbeiten können.