11. Januar 2021
Erreichbarkeit des Sekretariats

Das Sekretariat ist täglich ab 8 Uhr erreichbar. Montags und dienstags ist es bis 16 Uhr besetzt, mittwochs und freitags bis 14 Uhr und donnerstags bis 15 Uhr. Bitte denken Sie daran, uns auch in Zeiten des Distanzunterrichts mitzuteilen, sollte Ihr Kind erkrankt sein. Dies können Sie gerne auch schriftlich per Mail unter 166492@schule.nrw.de erledigen. mehr
11. Januar 2021
Dir wird die Zeit lang? Du möchtest wieder Abenteuer erleben?
.jpeg)
Wer träumte nicht davon… Immerhin: Unsere Schülerbücherei hat während der Schulschließung jeden Tag geöffnet! mehr
06. Januar 2021
“Ich fühlte mich wie bei Anne Frank im Hinterhaus, wo sie mucksmäuschenstill sein mussten, um nicht erwischt zu werden.“

Dies sagte eine 11jährige auf einer Querdenker-Demo in Karlsruhe. Sie spricht hier über ihren Geburtstag, den sie wegen Corona nicht wie gewohnt feiern konnte, und vergleicht dann diese Einschränkung mit denen eines jüdischen Mädchens, das im Alter von 15 Jahren deportiert und ermordet wurde. mehr
19. Dezember 2020
Frohe Feiertage

...wünscht das gesamte Team der KLS! Die letzten Monate waren anstrengend, aufregend und mitunter aufreibend. Gerade die letzte Schulwoche dieses Kalenderjahres hat alle noch einmal herausgefordert. Nun wünschen wir allen Mitgliedern der KLS-Gemeinschaft erholsame Ferien und trotz aller Einschränkungen schöne Feiertage. Wir hoffen, uns am 11.1.2021 gesund und munter wieder in der Schule sehen zu können! mehr
12. Dezember 2020
Ausleihen von Büchern in der Schulbibliothek
Ich lebe in einem Raum voller spannender, lustiger, trauriger und herzergreifender Geschichten. Zum Beispiel über starke Heldinnen, mutige Ritter, Zauberer, mysteriöse Katzen, tolle Väter und gute Freundinnen. Aber die Geschichten leben eingeschlossen zwischen zwei Buchdeckeln und können nur durch dich und mich zum Leben erweckt werden. Leider war es eine Zeit lang ziemlich ruhig hier, aber jetzt füllt sich der Raum wieder mit vielen neugierigen Leserinnen und Lesern und ich bin so froh, euch alle wiederzusehen! mehr
11. Dezember 2020
Aktuelles zum Thema Corona

Liebe Schulgemeinde, wie Sie sicherlich der Presse schon entnommen haben, gibt es ab Montag, den 14. Dezember erneut einen Lockdown, der Auswirkungen auf unser Schulleben hat. mehr
10. Dezember 2020
Fröhliche Weihnachten für Alle?! - Spenden abgeholt

„Das sieht ja aus wie eine riesige Badewanne voller Geschenke!“ – so Emilia aus der 6b. mehr
03. Dezember 2020
Neu und doch schon vertraut - unsere neuen Referendare

Bereits seit einem Monat sind sie jetzt an der KLS, unsere neuen Referendare, sie haben sich schon gut eingelebt und die ersten Erfahrungenmit Unterricht und Unterrichtsbesuchen gemacht, die die nächsten 18 Monate prägen werden. mehr
02. Dezember 2020
Ein Tag im Atelier 204
Am 13. November verwandelte der Kunstraum A204 sich zum Atelier 204. Einen ganzen Tag lang konnte sich der Projektkurs Kunst (Q2) der Malerei widmen, ein Tag Gelegenheit für ein anderes, eigenständigeres Arbeiten mit einer freieren Zeiteinteilung. mehr
02. Dezember 2020
Fröhliche Weihnachten für Alle? - Spenden erbeten!

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder teil an dem Projekt "Fröhliche Weihnachten für alle" der Kölner Tafel. mehr
30. November 2020
1. Fotowettbewerb der KLS

In diesem Jahr findet zum ersten Mal an der Königin Luise Schule ein Fotowettbewerb statt! Die besten Fotos werden von einer Jury ausgewählt und erhalten tolle Preise! Der Wettbewerb erfolgt in vier Kategorien: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe und Lehrer*innen. Für den diesjährigen Wettbewerb stehen zwei Themen zur Wahl: „Das Geheimnis“ und „Mensch“. Die Abgabe kann bis zum 3. Januar 2021 erfolgen. mehr
30. November 2020
Wir von der KLS wünschen allen eine schöne Adventszeit

Auch wenn in diesem Jahr alles anders ist, unsere Adventsfeier und der Tag der offenen Tür ausfallen müssen, so ist im Gebäude dennoch Adventsstimmung zu spüren. Einen herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die fleißig geschmückt haben! mehr
27. November 2020
B-FAST oder "Die KLS und die Studie zur Coronapandemie"

Teil einer wissenschaftlichen Studie zu sein – wer kann das schon von sich behaupten? Alle, die zur KLS gehören! Drei Wochen nahmen wir an einer Studie der Uniklinik Köln zur Erforschung der Coronapandemie teil - für eine MINT-freundliche Schule natürlich eine besondere Herausforderung! mehr
25. November 2020
Helene Rahms: „Auf dünnem Eis - Meine Kindheit in den zwanziger Jahren“ - Eine Rezension von Greta H. (Q2)

Im Rahmen des Projektkurses Geschichte wurden wir auf den Namen Helene Rahms aufmerksam, eine ehemaligen Schülerin der Königin-Luise-Schule - Abiturjahrgang 1937. Greta schrieb daraufhin eine Rezension über ein Buch von Helene Rahms. mehr
24. November 2020
Gedenktafel zur Erinnerung an unsere ehemaligen Schülerinnen

Seit mehreren Jahren werden an unserer Schule Stolpersteine verlegt für ehemalige Schülerinnen, die im Dritten Reich Opfer des Nationalsozialismus wurden uns die Schule gezwungenermaßen verlassen mussten. Nun erhalten sie auch einen Ort des Erinnerns innerhalb des Schulgebäudes. mehr
10. November 2020
Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht

Aufgrund der Pandemiesituation konnte das Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht in diesem Jahr leider nicht in größerem Rahmen stattfinden, sondern nur individuell. Dennoch legten Schülerinnen und Schüler und Angehörige des Kollegiums Kerzen und Blumen nieder, um so den Opfern des Nationalsozialismus, darunter auch unseren mit einem Stolperstein geehrten ehemaligen Schülerinnen, zu gedenken. mehr
08. November 2020
Die KLS-Schulgemeinschaft im Dienst der Wissenschaft

Alle, die an der KLS lernen und arbeiten, haben ab dem 9.11.2020 die Gelegenheit, Teil einer großen wissenschaftlichen Studie zur Coronapandemie zu werden. mehr
06. November 2020
Mathe meets Uni Köln *online*

Neun Schülerinnen der 8b nahmen am vergangenen Montag, 02.November 2020, am MINT-Workshop „MINT Mädchen“ im Rahmen der KölnerJuniorUni teil. mehr
02. November 2020
Erste Gedichtversuche der 5c

Im Deutschunterricht wurde das Gedicht "Einkaufsliste" von Regina Rusch besprochen, in dem das lyrische Ich lauter Wichtiges notiert, das es gerne einkaufen würde wie "ein Säckchen Sterne" oder "sechs Pfund Glück". Die 5c hat dazu Parallelgedichte verfasst, von denen hier einige vorgestellt werden. mehr
06. Oktober 2020
Stolpersteinverlegung

Am 5. Oktober wurden zum dritten Mal Stolpersteine für ehemalige KLS-Schülerinnen verlegt, die Opfer der NS-Diktatur geworden sind. mehr
06. Oktober 2020
Online-Anmeldung zur Mensa (für die Zeit nach den Herbstferien)

Für die Zeit nach den Herbstferien können Sie Ihr Kind ganz bequem online zum Mittagessen in der Mensa anmelden. mehr
05. Oktober 2020
Informationsabend "Neue Medien"

Herzlich laden wir alle interessierten Eltern unserer Jahrgänge 5-7 zu einem Informationsabend "Neue Medien" am Dienstag, den 6.10.2020 um 19 Uhr in unser PZ ein. mehr
27. September 2020
Mathematik-Olympiade 2020 - Schulrunde

Die Aufgaben für die diesjährige Mathematik-Olympiade wurden schon an unsere Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I verteilt. Die Schulrunde stellt die erste von vier möglichen Runden dar. Abgabe bis 2. Oktober 2020 mehr
25. September 2020
KVB-Streik am Dienstag

Angesichts der Vielzahl an Fahrrädern, die derzeit auf unserem Schulhof parken, hoffen wir, dass es nicht viele Schülerinnen und Schüler betreffen wird: Für kommenden Dienstag ist ein Streik der KVB angekündigt. Wir bitten alle, dies bei den Schulwegplanungen zu berücksichtigen. Vielleicht sind ja Fahrgemeinschaften möglich, sollte das Fahrrad keine Alternative sein. mehr
23. September 2020
Bonner Mathematikturnier 2020 – virtuell- Die KLS nahm teil!

Vier Schülerinnen und Schüler der KLS nahmen am Mathematikturnier der Universität Bonn teil. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, Antonia, Nina, Paula und Kolja, traten virtuell in zwei Runden gegen andere Teams aus Deutschland an. mehr
15. September 2020
Bonner Mathematikturnier 2020 - Die KLS nimmt teil!

Vier Schülerinnen und Schüler der Q1 nehmen am diesjährigen Bonner Mathematikturnier am 18. September 2020 teil. Dabei handelt es sich um einen mathematischen Teamwettbewerb der Universität Bonn. mehr
01. September 2020
Mein Kind hat Erkältungssymptome - was ist zu tun?

Vielfach rufen besorgte Eltern im Sekretariat an, um zu fragen, wie sie sich verhalten sollen, wenn ihr Kind Erkältungssymptome aufweist. Das Ministerium hat in einem Schaubild übersichtlich dargestellt, wie vorzugehen ist. mehr
26. August 2020
Grundsteinlegung unseres Neubaus
Die Großbaustelle unseres Erweiterungsbaus nimmt immer deutlichere Formen an, täglich verändert sich die Baustelle. Nun erfolgte die Grundsteinlegung durch die Oberbürgermeisterin, Frau Reker. mehr
14. August 2020
Einschulung unserer Fünftklässlerinnen und Fünftklässler

Am Mittwoch begann für 93 Kinder die lang erwartete Zeit an der Königin-Luise-Schule. Eindrücke von der "Einschulung" finden Sie hier. mehr
12. August 2020
Kurzstunden am Donnerstag und Freitag

Am Donnerstag (13.8.2020) und Freitag (14.8.2020) wird der Vormittagsunterricht in Form von Kurzstunden unterrichtet. mehr
10. August 2020
Herzlich willkommen im neuen Schuljahr

Wir freuen uns, am kommenden Mittwoch alle unsere Schülerinnen und Schüler zu folgenden Zeiten zum neuen Schuljahr an der KLS begrüßen zu dürfen: mehr
26. Juni 2020
Schöne Ferien

Ein ungewöhnliches Schuljahr geht zu Ende. Wir wünschen allen einen erholsamen Sommer und schöne Ferien! Das Sekretariat ist noch bis zum 2. Juli und dann wieder ab dem 4. August vormittags ab 9 Uhr besetzt. mehr
26. Juni 2020
Abiturfeier 2020
Der Abiturjahrgang musste sich in diesem Jahr besonders vielen Herausforderungen stellen. Ein völlig unerwarteter letzter Schultag bereits am 13. März, wochenlange Ungewissheit und landesweite Diskussionen, ob es Abiturprüfungen (und wenn ja, wann) geben würde. Das Ende der Schulzeit musste ohne die sonst übliche Mottowoche und den Abigag stattfinden. Auch die Verleihung der Abiturzeugnisse konnte in diesem Jahr nicht mit dem gesamten Jahrgang und Angehörigen im PZ gefeiert werden, sondern die Schule hatte sich unter Coronabedingungen ein gänzlich anderes Konzept überlegt. mehr
26. Juni 2020
Corona-News&Co – ein Zeitungsprojekt der 8b

Medien kam in dieser außergewöhnlichen Zeit eine besondere Verantwortung zu. Zum Abschluss unserer Unterrichtsreihe zu „Printmedien“ im Deutschunterricht verfassten Schülerinnen und Schüler der 8b eigene journalistische Texte zu aktuellen Themen ihrer Wahl: von ernsthaft- informativen Berichten, nachdenklichen Reportagen bis zu bissig-satirischen Glossen über Corona, Schulöffnung, Tierzucht und #BlackLivesMatter… mehr
25. Juni 2020
COST und Corona – unser COST-Student im Frühjahr 2020

Ein Austausch in einem ungewöhnlichen Frühjahr war es auch für unseren COST-Studenten von der Ohio University in diesem Jahr, der, statt von Januar bis April bleiben zu können, im März innerhalb von einer Woche seinen Aufenthalt abbrechen und wegen neuer Einreise- und Quarantänebestimmungen den Heimweg antreten musste. Aus einem ganz anderen, sehr ländlichen Umfeld kommend, hatte er sich in Köln sehr gut eingelebt, ist FC-Fan geworden und kann, nach Karneval, sogar „Viva Colonia“ singen, von daher war die Corona-bedingte frühere Rückreise in die USA ein Schock. mehr
24. Juni 2020
Abiturientia 2020

Wir gratulieren unseren diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten ganz herzlich zum bestandenen Abitur und freuen uns auf die morgige Verleihung der Abiturzeugnisse! mehr
24. Juni 2020
MINT-Urkunde: Auszeichnung besonders engagierter Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich

Die KLS ist seit Herbst 2019 offiziell eine MINT-freundliche Schule. Besonders engagierte Schülerinnen und Schüler werden in diesem Schuljahr erstmalig mit einer MINT-Urkunde ausgezeichnet. Von der Olympiade der Mathematik über Jugend forscht bis zum schulinternen Wettbewerb „NW-Tüftelei“- die Köpfe rauchten mit Begeisterung! mehr
23. Juni 2020
Big Challenge – Englischwettbewerb

Diesmal nicht als Papierversion in der Schule, sondern am Computer zu Hause nahmen in diesem Schuljahr 108 Schülerinnen und Schüler online am Big Challenge Wettbewerb teil. Wir freuen uns über viele gute Ergebnisse! Die Verleihung der Preise erfolgt diesmal zusammen mit den Zeugnissen durch die Klassenlehrer. mehr
22. Juni 2020
Schock deine Eltern, lies ein Buch!

Am Mittwoch ist die Schülerbücherei von 9:30 Uhr - 12:30 Uhr zum letzten Mal in diesem Schuljahr für die Ausleihe geöffnet. Komm vorbei und versorg dich mit spannender Ferienlektüre! Bitte bring deinen Mund- Nasen-Schutz mit und die Bücher, die du zurückbringen möchtest. mehr
18. Juni 2020
Erklärvideos zum Thema Global Player

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c haben sich im Erdkunde-Unterricht in der Zeit des „ruhendenden Präsenzunterrichts“ unter anderem mit dem Thema Global Player beschäftigt. mehr
17. Juni 2020
Tüftelei Experiment 7

Liebe ForscherInnen und EntdeckerInnen! Auch in dieser Woche wird wieder getüftelt! Diesmal mit einem einfachen Experiment, das jeder zu Hause am Küchentisch durchführen kann. Der Aufwand ist gering und das Ergebnis könnte euch überraschen ... mehr
15. Juni 2020
Känguru-Wettbewerb

In diesem Schuljahr nahmen trotz der wegen der Schulschließung erschwerten Bedingungen 128 Schülerinnen und Schüler der Königin-Luise-Schule Köln am Mathematikwettbewerb Känguru teil. Die Aufgaben mussten diesmal zu Hause bearbeitet werden und die Ergebnisse selbstständig im Internet eingetragen werden. mehr
12. Juni 2020
Kunst in Corona-Zeiten

Schülerinnen und Schüler der 6c und des Projektkurses Kunst (Q1) haben in den letzten Monaten spannende Arbeiten bei sich zuhause geschaffen, für die diese besondere Zeit die Rahmenbedingen bildete bzw. zu den Aufgabenstellungen inspirierte. mehr
10. Juni 2020
Pflanzenprojekte der 5a

Trotz der langen Zeit des Distanzunterrichts wollten wir das Experimentieren im NW Unterricht nicht gänzlich ausschließen und so entstanden die Projekte „Was wird aus einer Feuerbohne?“ und „Welche Pflanzen wachsen in meiner Umgebung? Anlegen eines Herbariums“. Die Schüler*innen der 5a haben diese Projekte eigenständig zu Hause durchgeführt und mich mit schönen Fotos immer auf dem Laufenden gehalten. mehr
10. Juni 2020
Tüftelei Experiment 6

Liebe ForscherInnen und EntdeckerInnen! Auch in dieser Woche wird wieder getüftelt! Diesmal mit einem einfachen Experiment, das jeder zu Hause am Küchentisch durchführen kann. Der Aufwand ist gering und das Ergebnis könnte euch überraschen ... mehr
08. Juni 2020
Sponsorenlauf in Coronazeiten

Eigentlich sollte am 11. Mai 2020 unser traditioneller Sponsorenlauf stattfinden, wegen Corona war das aber nicht in der gewohnten Weise möglich. Daher riefen wir zu einem dezentralen Sponsorenlauf auf und baten um Fotos. mehr
03. Juni 2020
Tüftelei Experiment 5

Liebe ForscherInnen und EntdeckerInnen! Auch in dieser Woche wird wieder getüftelt! Diesmal mit einem einfachen Experiment, das jeder zu Hause am Küchentisch durchführen kann. Der Aufwand ist gering und das Ergebnis könnte euch überraschen ... mehr
27. Mai 2020
Tüftelei Experiment 4

Liebe ForscherInnen und EntdeckerInnen! Auch in dieser Woche wird wieder getüftelt! Diesmal mit einem einfachen Experiment, das jeder zu Hause am Küchentisch durchführen kann. Der Aufwand ist gering und das Ergebnis könnte euch überraschen ... mehr
25. Mai 2020
Willkommen zurück!

Wir freuen uns, alle unsere Schülerinnen und Schüler wieder an der KLS begrüßen zu können! Allen einen guten Wiedereinstieg! mehr
20. Mai 2020
Tüftelei Experiment 3

Liebe ForscherInnen und EntdeckerInnen! Auch in dieser Woche wird wieder getüftelt! Diesmal mit einem einfachen Experiment, das jeder zu Hause am Küchentisch durchführen kann. Der Aufwand ist gering und das Ergebnis könnte euch überraschen ... mehr